Bienen, große Schwärmerei
Bienen und Honig
Mehr erfahren
Erst mal in die Pötte kommen
Die Voranzucht
Mehr erfahren
Beste Freundinnen
Wie man Hühner hält
Mehr erfahren
Das wollen Sie also auch?
So geht Selbstversorger
Mehr erfahren
10 Jahre neulichimgarten
über 2.000 Artikel !
Hier dürfen Sie stöbern

Sie kaufen bei Amazon?

Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.

Und noch ein Bluetenraetsel

Fuer die Gartenexperten wieder ein Bluetenraetsel. Was blueht hier? Hat sicher schon jedermann gegessen.

bluetenraetsel-nr-3

Teilen Sie diesen Beitrag!

Twitter
Facebook

Das könnte Sie auch interessieren

5 Antworten

  1. Mein Stielmus hat gelb geblüht, der Rucola ebenso, die Wildrauke zur Zeit auch – aber bei Familie Braunsdorf blüht die Gründüngung Ölrettich – in rosa :-))

  2. Wir muessen immer wieder feststellen, wir sind eben doch keine Fachleute. Wir haben angenommen, jede Pflanze haette eine so charakteristische Bluete an der man sie erkennen koennte. Es sind Radieschen die wir rein spassehalber stehengelassen haben, um zu sehen was aus so einem Radieschen wird und ob wir daraus Samen gewinnen koennen.

    Also, beide einen Punkt.

    Das naechste Raetsel in einigen Tagen wird aber wohl nicht so einfach sein. Das wird eine Nutzpflanze sein, ueber die man so gut wie nichts liest und hoert.

    Gruss

  3. Ein Kreuzblütler..derer gibt es viele, es könnte Rettich sein, es könnte Stielmus sein, es könnte Radieschen sein, es könnte irgendeine Rauke sein, es könnte ein Kohl sein….. du willst aber nicht die Kohlsorte wissen???

Schreibe einen Kommentar zu Sisah Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.