
Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 49. (Video)
Puh, was bin ich oft gefragt worden, ob ich meine Serie “Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn” fortfuhere. 🙂 Sicher doch, denn auch in diesem Jahr geht
Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.
Puh, was bin ich oft gefragt worden, ob ich meine Serie “Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn” fortfuhere. 🙂 Sicher doch, denn auch in diesem Jahr geht
Befassen wir uns heute einmal mit einer Kultur, ueber die ich bisher noch nicht wirklich ausfuehrlich berichtet habe. Ich schreibe von Schnittsalat, zu dem in
Suchen Sie noch einen Job? Ich kann Ihnen den Job als Besamungstechniker wärmstens empfehlen. Die werden immer gesucht. Aber das soll hier nicht das Thema
Mal ehrlich, jeder hat sein Lieblingsgemüse. Der eine mag gerne Spinat, der andere stirbt für Paprika, andere wiederum geben alles um eigene Tomaten anzubauen und
Es geht weiter mit meiner Serie “Ein Tag mit Biobauer Theo”. Denn, für Theo ist der Tag noch lange nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil.
Der Winter und das Frühjahr sind die richtigen Zeiten, um Obstgehölze zu schneiden. Dazu gehören auch die Beerensträucher. Johannisbeeren zum Beispiel. Johannisbeeren werden wohl in
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
In Selbstversorgung - Was wirklich im eigenen Garten möglich ist teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorger-wissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte. Scheitern und neu anfangen ist dabei ein notwendiger Schritt, um zu sehen, was im eigenen Garten wie funktionieren kann.