Ich bin auf einem guten Weg. Den Weg zu meinem eigenen Senf meine ich. Vom Samenkorn bis zur hoffentlich reichen Ernte. Im ersten Teil der kleinen Serie habe ich Ihnen schon gezeigt, wie ich meinen Senf ausgesät habe und wie er sich so die ersten Wochen gemacht hat. Heute aber geht es ans „Eingemachte“. Denn, wachsen tut Senf ganz hervorragend. Aber es gilt ja auch noch, die Senfkörner zu ernten, aus den Schoten zu holen und dann auch noch in einen verzehrfertigen Zustand zu bringen. Denn, Selbstversorgung kann ganz schön „tricky“ sein, wenn man es auf die Spitze treibt. So wie ich eben. 🙂 Viel Spass beim Video

Was treibt der Selbstversorger eigentlich am Karfreitag?
Was treibt der Selbstversorger eigentlich so am Karfreitag? Sie vermuten, der liegt auf der Couch und träumt vom Garten. Weit gefehlt. So ein gemeiner Möchtegern