Es ist vollbracht. Das Jahr 2020 ist vorbei. Jedenfalls was den Garten betrifft. Es gibt nur noch wenig zu ernten, es wächst noch nichts und ich habe auch keine Lust da draussen herumzuturnen. Muss ich ehrlich sagen. 🙂 Auch der ambitionierteste Selbstversorger braucht mal eine Pause. Aber bevor ich mich in den Winterurlaub verabschiede, zeige ich Ihnen noch schnell einige Episoden aus meinem Selbstversorgergarten, die sich so in den letzten Wochen abgespielt haben. Mir verbleibt nur noch, Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch zu wünschen. Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder. Hoffentlich mit neuem Mut und bei bester Gesundheit. Viel Spass beim Video.

Pfirsich selbst anbauen und meine Probleme damit. (Video)
Es gibt Kulturen, an denen beisse ich mir die Zähne aus. Pfirsiche ist eine davon. Klar, den ein oder anderen Pfirsich ernte ich fast in
2 Antworten
Das Mipex das du als Flies benutzt hast, kann wenn damit sorgsam umgegangen wird und die Enden und Seiten nicht gerissen sind 5 bis 15 Jahre halten. Vielleicht sogar auch länger. In der Baumschule wo ich gearbeitet hatte, gab es noch 12 jähriges gut erhaltenes Flies.
Übrigens würde ich ein anderes Flies empfehlen, reißfestes Gartenfließ/Unkrautflies. Es ist zwar ein bisschen dünner aber von der Konsistenz besser, ich habe selber damit gute Erfahrungen machen können, nicht nur im Heimgarten für Gemüse sondern auch im Beruf. Mipex ist nicht sonderlich Luft und Wasserdurchlässig und reißt schneller.
Dahlien muss man nicht ausgraben. Der Boden muss nur Frostfrei sein. Am besten 20-30 cm Mist als Mulch verteilen, oder dicke Schicht Laub.
Echte Männer mähen nicht? Stimmt!
Nicht selber mähen- määäähen lassen! mietschafe.at
Was Deine Dahlien angehen: Antrocknen lassen, in feinem trockenen Sand (Schleifsand) einsanden und kühl lagern. Dahlien werden NICHT vereinzelt, die werden immer als komplette Knolle gepflanzt. Erst wenn die Knollen zu groß werden, werden sie geteilt.