Die gibt es nicht, des Hobbygaertners Hoelle auf Erden, denken Sie? Da haben Sie sich aber ganz schoen vertan. Ich weiss, dass es sie gibt. Ich bin da gewesen und habe sie mit eigenen Augen gesehen, ich habe darin geschmort, und ich bin ihr zum Glueck auch wieder entronnen. Gott sei Dank. Sie liegt in Deutschland, kaum zu glauben aber wahr, genauer gesagt in Norddeutschland. Ich kann Ihnen sogar die genaue Position sagen. Laut google-maps liegt des Hobbygaertners Hoelle auf Erden genau dort.
53.678154229084306, 7.56880760192871
Ein ziemlich schrecklicher Ort. Weit und breit kein Gemuesegarten, ja nicht einmal ein Bluemchen.
Sand auf der einen Seite, Wasser auf der anderen Seite. Da waechst nichts. Ich bin sicher, jeder Versuch in des Hobbygaertners Hoelle auf Erden auch nur eine Kohlrabi zu pflanzen ist zum Scheitern verurteilt. Alle paar Meter ein Grashalm, wenn man Glueck hat. Und der Boden erst, so salzig. Ausser Helgolaender Klippenkohl kann da wohl nicht viel wachsen. Und der Wind erst, der da blaest. Kein Folientunnel der Welt haelt diesem Wind auf Dauer stand.
Aber auch im Umfeld der Hoelle ist nichts zu finden, was des Hobbygaertners Herz erfeuen koennte. Souvenirlaeden, Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen. Alle ohne Garten. Ich frage mich, wie dort ueberhaupt Menschen ueberleben koennen.
Jetzt mag man sich fragen, was ich dort ueberhaupt gesucht habe, was mich dorthin verschlagen hat. Nein, ich habe meine Apfelbaeumchen nicht geschlagen. Nein, ich habe keine Pflanze aus der Erde gerupft, die von Nutzen sein koennte. Nein, ich habe meine Tiere nicht gequaelt. Nein, ich habe kein Blaukorn im Garten verstreut und auch kein Roundup zur Queckenbekaempfung benutzt. Ich bin einfach nur in „Urlaub“ gewesen. Welch schreckliches Wort. „Urlaub„.
Ich habe meine vielen Reisen immer als Reisen und nie als Urlaub gesehen. Ich habe auf meinen Reisen immer etwas erleben muessen. Einfach ein Zwang in mir. Gab es einen Berg in der Naehe, ich musste rauf. Gab es einen Tempel, ich musste rein. Gab es etwas zu bestaunen was ich noch nicht gesehen habe, ich musste hin. Der Gedanke daran, einen Tag am Strand verbringen zu muessen, laesst mir einen Schauer ueber den Ruecken laufen. Der Gedanke daran, drei Wochen an Spaniens Kueste zu verbringen, dort von morgens bis abends am Strand auf meinem Handtuch zu liegen und mir die Sonne auf dem Ruecken scheinen zu lassen, mir mangels ausreichend Ozon in der Luft einen Sonnenbrand einzufangen und am Abend in einem Tanzlokal zu verschwinden und mir einen Eimer Sangria durch den Strohhalm zu schluerfen tut mir im Hirn weh. Aber diese Reise liess sich nicht verhindern. Kinder eben. Da muss man schon den ein oder anderen Abstrich machen.
Aber mal im Ernst. Mitte bis Ende April ist nicht unbedingt die beste Zeit fuer einen Hobbygaertner zu verreisen. Und schon gar nicht, wenn das Wetter so schoen ist wie es in den letzten Wochen war. Da ist im Garten genug zu tun. So viele Saaten auszubringen, so viele Pflaenzchen zu pflanzen. So viel Unkraut zu bekaempfen. Das Schlimme ist, fuer einen Hobbygaertner gibt es eigentlich gar keinen „besten Zeitpunkt“ fuer einen Urlaub. Im Fruehjahr zu viel zu tun mit all den Vorbereitungen, im Sommer und im Herbst zu viel zu ernten und zu verarbeiten. Eigentlich bleibt dem Hobbygaertner nur der Winter als Reisezeit uebrig. Jeder andere Termin ist unguenstig. Das Dumme ist nur, im Winter haetten die Kinder bestimmt nicht so viel Spass am Strand und auf den diversen Spielplaetzen gehabt. Und auch das Softeisangebot in der Hoelle waere bestimmt nicht so ueppig gewesen wie vor einer Woche.
Ein Gutes hat des Hobbygaertners Hoelle aber doch. Die Wahrscheinlichkeit, dass in Kuerze eine Pflanze gezuechtet wird, an der frische Krabbenbroetchen wachsen ist aeusserst gering, nehme ich an.
3 Antworten
Ich denke, es ist keine Hölle, sondern eher eine Wüste.
Liebe Grüße Helga
Hallo Helga
Hoelle war vielleicht mehr auf meinen Geisteszustand gemuenzt. Pflanzlich eine Wueste, fuer mich die Hoelle.
Gruss RR
„…Kinder eben. Da muss man schon den ein oder anderen Abstrich machen…“
Da musste ich lachen weil es so vertraut klang.
Mich würden heute keine 10 Pferde mehr von so einem schönen Garten wie bei dir, zu so einer Liegestuhllandschaft bekommen. Dein Garten ist für mich Urlaub…
Du hast einen sehr schönen Schreibstil, ich freue mich über jeden neuen Eintrag.
LG