
Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 48 (Video)
Es ist vollbracht. Das Jahr 2020 ist vorbei. Jedenfalls was den Garten betrifft. Es gibt nur noch wenig zu ernten, es wächst noch nichts und
Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.
Es ist vollbracht. Das Jahr 2020 ist vorbei. Jedenfalls was den Garten betrifft. Es gibt nur noch wenig zu ernten, es wächst noch nichts und
Gestern Abend bei uns im Dorf. Ohne Kommentar.
Ich habe ja schon viele Reportagen aus ganz Deutschland in meinen Videos gezeigt. Vom Forellenzüchter bis zum Topinamburanbauer, von der Kleingartenparzelle bis hin zum Schweinezüchter.
Kennen Sie den Begriff “Schweinepriester”? Sicher doch. Genau von denen habe ich welche im Garten. Und nicht gerade wenige davon. Schweinepriester die mir als Möchtegern
Ich bin ja nun bekennender weise kein grosser Freund von Internetgruppen aller Art. Weder auf FB, noch auf sonst einer Plattform. Auch mit Foren kann
Selbstversorgung ist mehr als reiner Gemüseanbau. Das ist offensichtlich. Auch der Selbstversorger brauch Öl zum Braten, für den Salat oder das Gebäck. Nur, Öl lässt
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
In Selbstversorgung - Was wirklich im eigenen Garten möglich ist teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorger-wissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte. Scheitern und neu anfangen ist dabei ein notwendiger Schritt, um zu sehen, was im eigenen Garten wie funktionieren kann.