Neubürger mit Migrationshintergrund: eine neue Gartenplage?
Die Welt ist voller Informationen. Ich brauche nur das Radio anzustellen, und schon flattern die tollsten Informationen ins Haus. Noch besser ist die Flimmerkiste. Was da so alles an Informationen und Fakten jeden Tag auf uns Menschen einprasselt ist schon erstaunlich. Aber auch Zeitschriften und Zeitungen bringen Informationen, die mich doch des oefteren schockieren, amuesieren oder die ich einfach nur unglaubig schmunzelnd zur Kenntnis nehme. Ist mir doch letztens ein Exemplar des “Landwirtschaftlichen Wochenblattes Westfalen- Lippe” in die Haende gefallen. Wie der Name schon sagt, ein Thema, mit dem Otto Normalverbraucher in der Regel nicht viel anfangen kann. Neuentwicklungen auf dem Agrarsektor, Testberichte und Statistiken zum Thema Landwirtschaft, Jagd und Ackerbau sind Dinge, mit denen der Normalmensch wenig zu tun hat und die auch selten in den Tagesthemen behandelt werden, es sei denn, es geht um Einkommenseinbussen der Bauern durch die “Deregulierung” des Milchmarktes. Welches Schweinefutter das beste ist, warum Guelle manchmal schaeumt, oder wie man Fusarium und Zuensler beim Maisanbau im Griff behaelt – alles Informationen, die Otto Normalverbraucher nicht zwingend zu seinem Leben benoetigt.
Den einen Abend hatte ich einmal ein wenig Zeit, die Kinder waren im Bett. So habe ich mir diese Zeitschrift einmal genauer angesehen. Da ist mir eine Information zum Thema Jagd ins Auge gefallen. …
Neubürger mit Migrationshintergrund: eine neue Gartenplage?Weiterlesen »