Der Musterbiogarten und die mittelspäten Kulturen. (Video)
Nachdem wir Ihnen in unserem letzten Video die Kulturen gezeigt haben, die sich vor den Eisheiligen, also vor dem 15. Mai ins Freiland pflanzen und säen lassen, geht es heute um jene, welche nach den Eisheiligen ihren Platz ins Beet finden.
Da es so viele Pflanzen gibt, ist es erst mal schwierig herauszufinden was frostempfindlich ist und was nicht – und was nur ein bisschen. Sascha hat hier einen wichtigen Tipp gegeben und zwar das ganze nach Pflanzenfamilien zu betrachten. Bei Nachtschattengewächse wie Tomaten, Paprikas, Chilis, Physalis oder Auberginen ist bei niedrigen Temperaturen Vorsicht geboten – da muss es nicht mal unter Null Grad sein. Auch Vertreter der Kürbisgewächse wie Zucchinis, Melonen, Gurken oder Kürbisse mögen es nicht gerne kalt. …
Der Musterbiogarten und die mittelspäten Kulturen. (Video)Weiterlesen »