
Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 73 (Video)
Jeder hat doch so den ein oder anderen Moment im Leben, an dem ihm einiges klar wird. Ich auch. So einen Moment hatte ich letztens.
Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.
Jeder hat doch so den ein oder anderen Moment im Leben, an dem ihm einiges klar wird. Ich auch. So einen Moment hatte ich letztens.
Super. Die ersten Ernten sind eingefahren, das Gartenfieber regt sich und ich falle Ihnen immer noch mit meiner Serie „Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn“ auf die
Man muss schon ziemlich „bekloppt“ sein, um die Kultur anzubauen, die ich Ihnen in meinem heutigen Video vorstelle. Und damit ist dies genau so eine
Es ist wieder so weit. ich präsentiere Ihnen wieder Aufnahmen aus den letzten Wochen. Was sich so getan hat und was nicht. Was ich alles
Ich nehme an, Sie können es gar nicht erwarten zu erfahren, wie mein Anbauversuch mit Kohlrabi ausgegangen ist. Stimmts? 🙂 Denn, die Anzucht, die Pflanzung
Was treibt der Selbstversorger eigentlich so am Karfreitag? Sie vermuten, der liegt auf der Couch und träumt vom Garten. Weit gefehlt. So ein gemeiner Möchtegern
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
Ralf Roesberger
In Selbstversorgung - Was wirklich im eigenen Garten möglich ist teilt Ralf Roesberger sein Selbstversorger-wissen, welches er sich angeeignet hat, indem er Dinge einfach mal ausprobierte. Scheitern und neu anfangen ist dabei ein notwendiger Schritt, um zu sehen, was im eigenen Garten wie funktionieren kann.