
Dieses Tierchen macht mich fertig. (Video)
Ich bin ja ein grosser „Naturfreund“. Aber es gibt Momente, da geht selbst mir der Hut hoch. Wenn ich wieder einmal hilflos dastehe, mir nicht
Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.

Ich bin ja ein grosser „Naturfreund“. Aber es gibt Momente, da geht selbst mir der Hut hoch. Wenn ich wieder einmal hilflos dastehe, mir nicht
2 Antworten
Einen wunderschönen Guten Tag bei heute bereits 30 Grad.
Hatte mich entschlossen für eine Gründüngung. (Kiefernbestand, war alles stark verwurzelt, aber von mir gründlich gesäubert). Lupinen-und Phalcelia -Samen auf ca. 200 qm verteilt im April/ Mai. Kam langsam. Die Lupinen, längst nicht alle, haben jetzt 1-2 winzige Blüten, bzw. kleine Samen-Schoten. Das habe ich mir viel schöner vorgestellt. Die Phalcelia habe ich schon nachgesät weil sie mickerte und auf dem Boden verrottete. Eigentlich war der Plan, das ganze im Herbst umzuhacken und für eine Rasensaat und Bodendecker für 2016 vorzubereiten. Wie es aussieht, muß ich die Lupinen vom Samen befreien und schon jetzt umhacken. Wann kann ich dann den Rasen anlegen und einige Pflanzungen damit es gut ausgeht für dieses Jahr. Oder gibt es einen anderen hübsch aussehen „Weg“. Vielen Dank schon einmal für eine Antwort. Heidemarie
Nadelbaeume hinterlassen einen ziemlich sauren Boden, habe ich gehoert. Es ist nicht leicht, dort etwas wachsen zu lassen. Ich habe aber mit diesem speziellen Problem keine Erfahrung, leider.