Bienen, große Schwärmerei
Bienen und Honig
Mehr erfahren
Erst mal in die Pötte kommen
Die Voranzucht
Mehr erfahren
Beste Freundinnen
Wie man Hühner hält
Mehr erfahren
Das wollen Sie also auch?
So geht Selbstversorger
Mehr erfahren
10 Jahre neulichimgarten
über 2.000 Artikel !
Hier dürfen Sie stöbern

Sie kaufen bei Amazon?

Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.

Der neulichimgarten „Online Adventskalender 2011“. Das achtzehnte Tuerchen.

Ich komme immer mehr zu der Ueberzeugung, dass das hochgelobte „christliche Abendland“ dem Untergang geweiht ist. Das kann man drehen und wenden wie man will. Der ferne Osten ist drauf und dran, uns den Rang abzulaufen. Die sind einfach schneller, die sind flexibler, die sind einfallsreicher, geschaeftstuechtiger und die sind skrupelloser. Diese verweichlichten Europaeer, von denen einst der „Fortschritt“ und die „Kultur“ in die gesamte Welt ausgezogen ist koennen da nicht mithalten.

Warum? Klar, stellen sie sich einmal folgenden Fall vor: Sie haben einen Akkuschrauber erfunden. Eigentlich eine tolle Erfindung. Sie sitzen am Tisch und vor Ihnen liegt der Akkuschrauber. Was sehen Sie? Klar, einen Akkuschrauber. Da liegt in diesem Moment ein Akkuschrauber, es wird auch morgen noch ein Akkuschrauber sein und auch im naechsten Jahr. Es wird sich immer um einen Akkuschrauber handeln, egal wie lange Sie ihn auch ansehen. Ein Akkuschrauber ist ein Akkuschrauber. Ist erfunden worden, um Schrauben zu schrauben. Sonst nichts.

Tja, so denkt der banale Europaeer. Vorbei die Zeiten, in denen auch in europaeeischen Koepfen Erfindungsreichtum und ein Denken ueber den Tellerrand hinaus zu finden waren. Fuenf Jahrzehnte Ueberfluss haben aus uns eine Gesellschaft gemacht, in der Stagnation und nicht Erfindungsreichtum ein Garant fuer ein Fortbestehen in Wohlstand ist.

Ganz anders im fernen Osten. Sitzt dort ein Mensch vor einem Akkuschrauber, dann sieht er erst einmal auch den Akkuschrauber. Es dauert aber nicht lange, da hat er auch schon ganz andere Einsatzmoeglichkeiten dafuer gefunden.

So muss es wohl einem unkrautgeplagten Hobbygaertner aus Asien ergangen sein, der kurzerhand einen Unkrautstechaufsatz fuer den Akkuschrauber entwickelt hat. Welch eine Erfindung. Warum ein weiteres Geraet anschaffen, wenn es auch ein einfacher Akkuschrauber tut?

Ganz klar, auf so eine Idee waere im Abendland niemand gekommen.

Aus zuverlaessiger Quelle ist mir zu Ohren gekommen, dass in Kuerze auch ein Akkuschrauber-Aufsatz zum Nasenhaartrimmen auf den Markt kommen wird. Genau das ist es, was ich meine.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Twitter
Facebook

Das könnte Sie auch interessieren

4 Antworten

  1. Irgendwie sieht der Praxistest auch nicht sooo beeindruckend aus. Das hätte man mit einem kleinen Schäufelchen genauso schnell und sauber hinbekommen. Es soll Dinge geben, die mit reiner Handarbeit genauso schnell und gut gehen, wie mit mschineller Unterstützung. Das betrifft eigentlich die meisten Arbeiten, die wenig Kraft, dafür aber etwas Flexibilität erfordern. Klar kann man auch für alles eine Maschine, ein Computerprogramm oder einen Bohraufsatz entwickeln, sinnvoll ist es aber nicht. Genau wie der Entkorkeraufsatz von Bosch wird auch der Unkrautaufsatz aus Fernost wenig praktische Anwendung finden. Immerhin kann man den grenzdebilen Kunden diverser Shoppingsender so ein weiteres MUST-HAVE andrehen…

    1. Hallo Chaosgarten

      Es wird immer Leute geben, die auch den allerletzten Unfug kaufen. Da bin ich mir sicher. Schau dich doch nur mal um, was es fuer Mitmenschen unter uns gibt.

      Gruss RR

  2. Etwas europäische Innovationskraft ist aber noch übrig! Wir haben vor einiger Zeit von Bosch so einen Mini-Akkuschrauber geschenkt bekommen. Unter anderem war da ein Weinflaschenöffner-Aufsatz mit dabei 😉 Funktioniert einigermaßen, es ist nur etwas umständlich jedes mal erst in die Werkstatt zu laufen, wenn man mal Wein trinken möchte…

    1. Ok Heiner

      Das Abendland ist gerettet. So geben wir uns also doch nicht kampflos geschlagen. Jedenfalls in Sachen „Stoff“ haben wir noch Ideen. 😉

      Gruss RR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.