Brokkoli erfolgreich vorziehen, oder muss man unbedingt pikieren? (Video)
Wenn es irgend geht, versuche ich, in meinem Garten Arbeit einzusparen. Was nicht passieren muss, wird auch tunlichst nicht getan. Wenn das Endergebnis stimmt, bin ich damit zufrieden. Ob meine Vorgehensweise nun der hohen Kunst der gaertnerischen Praxis entspricht oder nicht, ist mir dabei vollkommen egal. So auch bei der Voranzucht meiner Pflanzen. Was habe ich nicht alles schon gemacht. Damals, als ich mich noch durch ungezaehlte Buecher, Internetseiten und Ratgeber gewuehlt habe. Viele der Tipps und Tricks hatten ihre Berechtigung und ich halte mich auch tunlichst daran. Einfach deshalb, weil sie sich bewaehrt haben und ich den Sinn an der Sache auch einsehe. Es gibt aber auch Ratschlaege, denen mag ich mich nicht anschliessen. Auch wenn sie von noch so vielen Gaertnern empfohlen werden. Wie Gemuesepflanzen richtig vorziehen ist so eine Sache. Ich bin schon ungezaehlte Male darauf hingewiesen worden, bei meiner Anzucht doch tunlichst mit magerer Aussaaterde zu beginnen und dann, wenn die Pflanzen eine gewisse Groesse erreicht haben, in naehrstoffreichere Erde zu pikieren. Das sehe ich auch ein. Bei Paprika, Tomaten und vielleicht noch bei Auberginen. Aber muss das auch beim Brokkoli so sein? …
Brokkoli erfolgreich vorziehen, oder muss man unbedingt pikieren? (Video)Weiterlesen »