Bienen, große Schwärmerei
Bienen und Honig
Mehr erfahren
Erst mal in die Pötte kommen
Die Voranzucht
Mehr erfahren
Beste Freundinnen
Wie man Hühner hält
Mehr erfahren
Das wollen Sie also auch?
So geht Selbstversorger
Mehr erfahren
10 Jahre neulichimgarten
über 2.000 Artikel !
Hier dürfen Sie stöbern

Sie kaufen bei Amazon?

Dann nutzen Sie doch die Amazonlinks auf meiner Seite. Auch fuer alle anderen Artikel.

Von Wallabys, Vierhornziegen und Rentieren, oder von einer Erkenntnis meiner Gartenreisen. (Video)

Was meinen Sie: Was ist eine der bedeutendsten Erkenntnisse meiner Gartenreisen durch Deutschland? Deutschland ist schoen? Deutschland ist gross? Es gibt viele schoene Gaerten?

Nein, weit gefehlt. Eine der bedeutendsten Erkenntnisse fuer mich ist es, immer wieder festzustellen, dass ich nicht der Einzige bin, der nicht den normalen Trott des Lebens geht. 5 Tage die Woche irgendeinen Job machen, der einem nicht passt und in dem man nur darauf wartet, dass die Zeit vergeht. Drei Wochen Urlaub im Jahr in denen man so viel Energie tanken muss, um ein weiteres Jahr zu uberstehen. Und das alles in Verbindung mit der Warterei auf die Rente.

Es gibt Menschen, die ihr Leben anders leben. Nicht dass mir das nicht schon vorher klar gewesen waere. Nur, im Alltag trifft man solche Menschen in der Regel selten. Jedenfalls geht es mir so. Auf meinen Gartenreisen aber treffe ich immer wieder auf Menschen, die aus dem System ausgebrochen sind, oder gar nicht erst drin waren. Da fuehle ich mich doch gar nicht mehr so einsam. 🙂

Anders, besser leben

Auch bei meinem heutigen Besuch habe ich wieder Menschen kennengelernt, die eben nicht taeglich einen monotonen Job machen, auf den Urlaub und auf die Rente warten. Da habe ich naemlich dem Luis und seiner Mutter einen Besuch abgestattet. Die beiden betreiben einen, man koennte es Streichelzoo nennen.

Wallaby
Jetzt bin ich schon so weit in der Welt herum gekommen, aber so ein Tier habe ich noch nie beruehrt.

Jetzt schalten Sie bloss nicht weg, nur weil Sie das Wort „Streichelzoo“ gehoert haben. Ganz so einfach ist die Sache naemlich nicht. Die beiden betreiben mehr als einen Streichelzoo. Obwohl, Tiere streicheln kann man da auch, wenn man sie denn in die Finger bekommt. Die beiden sind auf dem Weg, ihr Projekt in einen Archepark zu verwandeln.

Arche Park, was ist das?

Was das ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich dabei sinngemaess um ein Refugium fuer vom Aussterben bedrohte Tierarten, vor allem Nutztierrassen. Sinn der Sache ist, bedrohte Rassen durch Zucht und Nutzung vor dem Aussterben zu bewahren. Diesen Preis muessen dir Rassen bezahlen. Um nicht auszusterben, werden einige eben geschlachtet und verwertet. Fuer mich eine Win Win Situation. Bei meinem Besuch dort waren Sie noch nicht so weit, aber ich bin mir sicher, die beiden werden das schaffen.

Vierhornziege
Haben Sie gewusst, dass es Ziegen mir vier Hoernern gibt? Erstaunlich.

Pampashasen zu schnell fuer mich

Bei meinem Besuch gab es, neben den gaengigen Huehnern, Schweinen, Enten, Gaensen, Pferden und Ziegen auch noch ganz andere Tiere zu entdecken. Wallabys, in braun und weiss, ein Muntjak, Pampashasen, Vierhornziegen und sogar Rentiere konnte ich bestaunen. Und nicht nur das. Ich habe sie sogar mal streicheln koennen. Bis auf die Pampashasen und das weisse Wallaby. Die waren mir zu schnell fuer meine alten Knochen. 🙂

Streichelzoo Rudi24.de
Luis kennt sich nicht nur mit Tieren aus. Er hat mir auch gezeigt, wie man Honigwein herstellt. Aber dazu mehr in einem anderen Video.

Rentiere sind nichts fuer Hobbytierhalter

Haben Sie schon mal ein Wallaby beruehrt? Oder ein echtes Rentier gefuettert? Ich hatte dort die Moeglichkeit dazu und war begeistert. Vor allem die Sache mit den Rentieren war enorm interessant. Wer die naemlich halten moechte, wovon die beiden ausdruecklich abraten, auch wenn es nicht verboten ist, der muss so einiges beachten. Mit den bei uns wachsenden Pflanzen lassen sich naemlich Rentiere auf Dauer nicht ernaehren. Die brauchen echtes Moos aus den Waeldern Skandinaviens. Das lassen sich die beiden per LKW Ladung jedes Jahr zu Ballen gepresst liefern.

Rentiere richtig fuettern
Fuer Rentiere braucht man das passende Futter. Ohne Moose und Flechten aus dem norden geht nichts, wenn man den Tieren ein Artgerechtes Leben geben will.

Essen koennte man die Rentiere auch, was aber bei den beiden nicht gemacht wird. Die Rentiere bilden quasi einen Teil des Einkommens. Auf Weihnachtsfeiern, auf Betriebsfesten, ueberall, wo jemand einen Schlitten mit Rentieren davor in echt auf der Buehne haben moechte, die beiden liefern. Weihnachtsmann inclusive.

Danke an euch beide

Ich fand den Einsatz fuer die Tiere, den die beiden an den Tag legen, einfach spitze. Hat die Stadt mal wieder ein verwahrlostes Tier aus der Haltung bei einem Privatmann gerettet, die beiden geben Hilfe und nehmen, so es geht, das Tier auch in ihre Obhut.

Landidyll
Kein Verkehr, kein Krach. Das Leben kann so angenehm sein, wenn man die Metropolen erst einmal hinter sich gelassen hat.

Die ganze Anlage eingebettet in sanfte Huegel auf dem Land, so gut wie kein Verkehr, Ruhe und Gelassenheit. Was will man mehr.

Statten Sie den beiden doch mal einen Besuch ab. Oder buchen Sie die beiden fuer Ihre naechste Firmen-Weihnachtsfeier.

Zu finden sind die beiden unter folgenden Internetadressen:

Rudi24 und dem zum Archepark Netzwerk

Ich bedanke mich ganz herzlich bei den beiden und wuensche ihnen alles Gute auf ihrem ungewoehnlichen Weg. War ein toller Besuch, der mir viel Spass gemacht hat.

Und jetzt Ihnen viel Spass beim Video

Teilen Sie diesen Beitrag!

Twitter
Facebook

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort

  1. Toller Bericht über den Arche Park. Hat mir sehr gut gefallen.
    Reiten lernen wäre hier bei uns in Ostfriesland kein Problem. Wir besitzen zwei ruhige Kaltblüter, die auch zum Therapiereiten genommen werden. Also wenn Du in der Gegend bist schau rein. Andere Tiere gibt’s auch wie z.b. Burenziegen, Meerschweinchen und mehr als einen Vogel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.