Ein Jahr im Leben eines Mispelbaumes. Vom Winter bis zur Ernte. (Video)

Es soll wohl mal Zeiten gegeben haben, in denen Mispeln viel verbreiteter waren als heute. Aber die moderne Zuechtung hat sie wohl aus den meisten unserer Gaerten vertrieben. Apfel, Birne und diverse Neuheiten aus fernen Laendern haben sie in eine Nische verbannt. Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, jemals, in meinem Leben vor der Selbstversorgung […]
Woher hat die Firma “Apple” (oder oder auch “Mac” genannt) eigentlich ihren Namen, oder von Aepfeln im Ueberfluss. (Video)

Was dem einen seine Erbsen, sind dem anderen seine Aepfel. So ist das eben unter Hobbygaertnern. Jeder ist anders und jeder hat sein eigenes ganz persoenliches Ziel im Garten. Meines ist, so viele Kalorien zu produzieren, dass die Familie davon rein theoretisch leben koennte. Bianca, die Hobbygaertnerin, die ich in meinem heutigen Film besuche, hat […]
Selbstversorgung ist mehr als Anbau, oder wie man Birnensaft presst. (Video)

Wer Selbstversorgung nur unter dem Aspekt betrachtet, nach Moeglichkeit genug Nahrungsmittel fuer die eigene Ernaehrung zu produzieren, ist auf dem Holzweg. Das “Wie”, “Wann” und “Wo” des Anbaus ist naemlich nur ein Teil der ganzen Selbstversorgungsgeschichte. Ein nicht unerheblicher, aber eben doch nur ein Teil des Ganzen. Vielen wird gar nicht klar sein, wie lang der Rattenschwanz […]
Birnensaft selbst gemacht, oder der Weg der Birne vom Baum bis ins Glas (Video)
Ich mag mir ja ab und zu noch eine Birne dieser Sorte essen, dem Rest der Familie ist es allerdings schwer, diese schmackhaft zu machen. Die sind naemlich nicht schmelzend zart und wunderbar aromatisch, sondern saftig, dafuer aber eher herb, grob und fest. Alles andere als diese klassischen butterzarten Birnen, die man aus dem Supermarkt […]
Wie macht sich eigentlich unsere kleine Obstplantage, oder wieder ein neuer “Hardcore-Gartenfilm”. (Video)
Soweit bin ich mit unserer kleinen Obstbaumplantage im Garten recht zufrieden. Uns ist noch kein Baum eingegangen, noch keiner von Wuehlmaeusen entwurzelt, und bis auf wenige Ausnahmen wachsen sie auch munter vor sich hin. Sie tragen sogar schon einige Aepfel, drei Quitten konnte ich auch finden. Sogar eine Sauerkirsche, drei Pflaumen und eine Nashi. Wenn […]
Von Haselnuessen, deren Bohrern und vom “Auf den Stock setzen”
Was bin ich froh, dass es andere Gartenblogger gibt, die viel mehr Ahnung von der Materie haben als ich. Schon so einiges an Wissen, so einige Anregungen und so einige Verbesserungen habe ich schon bei anderen nachgelesen und dann selbst in die Tat umgesetzt. Wie zum Beispiel dieser Tage wieder. Schon seit wir hier wohnen […]