Nix saeen, nix pflanzen und doch ernten, oder warum ein gewisser “Schlunz” im Garten ganz hilfreich sein kann. (Video)
Innerlich bin ich ein zerrissener Mensch. Jedenfalls, wenn es um den Garten geht. Auf der einen Seite lebt in mir ein preussisch gepraegter Hobbygaertner, bei dem alles in militaerisch anmutender Ordnung zu stehen hat. Reihen wie bei einer Parade auf dem Roten Platz in Moskau. Mit grossen und kleinen Pflanzen, jede nach ihren Beduerfnissen. Da darf kein Unkraut wachsen. Alles, was da nicht hingehoert, muss weg. Fehlt nur noch die Marschmusik um dem Gemuese den Takt zu blasen.
Auf der anderen Seite lebt aber auch ein ziemlicher “Schlunz” in mir. Wer den Ausdruck nicht kennt: als einen Schlunz bezeichnet man bei uns in der Gegend einen Menschen, der seine taeglichen Geschaefte nicht wirklich geregelt bekommt. Reihe gerade? Ach, die kann auch wie ein Flitzebogen aussehen. Unkraut? Ach, die wollen doch auch nur leben. Schaedlinge? Ach was, die Natur wird es schon regeln. …