Ja ja, anbauen kann man als Moechtegern Selbstversorger viel. Was habe ich nicht schon alles ausprobiert, nur um am Ende feststellen zu muessen, dass die Ernte nicht oder nur unter enormem Aufwand ueberhaupt zu nutzen ist. Ich habe es mit Weizen versucht, ich habe es mit Linsen versucht, mit Knollenziest, mit Zuckerhirse, mit Zitronengurken, Sonnenblumen und vielem mehr. Bei einigen Kulturen funktioniert der Anbau problemlos, aber die Ernte laesst sich schlichtweg nicht nutzen. So schoen sich das Selbstversorgerleben ja auch fuer Aussenstehende anhoeren mag, so verlockend ja auch die Vorstellung sein mag, dem Supermarkt “Ade” zu sagen, grau ist alle Theorie.
Ein Gemuesegarten, alles kein Problem
Selbst auf kleiner Faelche laesst sich eine unvorstellbar grosse Menge Gruenzeugs anbauen. Die richtige Sortenwahl vorausgesetzt und schon braucht man kein Gemuese mehr zu kaufen. Das kann ich Ihnen versichern. Aber, ich habe es schon oft betont, ein Gemuesegarten ist eben nur ein Gemuesegarten und alle Kalorien zusammengezaehlt, kann man davon nicht mal annaehernd leben.
Nun gut, davon wollte ich nicht schon wieder schreiben. Hatte ich doch im letzten Jahr einen Versuch mit Hirse gestartet. Darueber gibt es schon drei Teile ( 1 2 3 ) und auch hier hat sich herausgestellt, dass der Anbau erstaunlicherweise recht problemlos war. Selbst in unserem Klima gediehen die von mir getesteten Hirsesorten problemlos. Das waren Mohrenhirse, Rispenhirse Bernburger, Kolbenhirse Herbstfeuer und Kolbenhirse Empire. Auch die Ernte ging bei dreien von denen sehr leicht. Die Kolben liessen sich einfach abschneiden und zum Trocknen aufhaengen. Einzig die Rispenhirse war da schon problematischer.
Hirsebrei ja oder nein?
Damit habe ich aber immer noch keinen Hirsebrei auf meinem Teller. Es galt ja noch, die Koernchen auch auszudreschen. Wie ich das gemacht habe und ob dies so funktioniert hat, wie ich es mir erhofft hatte, davon moechte ich Ihnen in meinem heutigen Film berichten. …
Hirseanbau fuer Selbstversorger. Das Dreschen, oder was kann ich nun von meiner Ernte ueberhaupt essen? (Video)Weiterlesen »